Die Fotografie hilft uns dabei, unsere Alltagsgeschichten für uns selbst, für unsere Kinder und viele weitere Generationen wieder erlebbar zu
machen. Für mich ist die Fotografie die Möglichkeit Erlebtes vor dem Vergessen zu bewahren. Denn es werden oft genau diese kleinen Alltagsmomente sein, die schnell in Vergessenheit
geraten. Mit meinem Ansatz der dokumentarischen Fotografie kann ich euren Alltag und die Momente dazwischen ehrlich und authentisch festhalten und euch helfen, es für immer in
Erinnerung zu behalten.
Zusammen kochen, Spielen, Bücher lesen, auch mal Streiten,
Trösten oder einfach nur kuscheln. Es gibt ganz viele solcher
kleinen Szenen, die Euch und eure Verbindung zeigen. Dabei stehen für mich immer die
Menschen im Fokus, nicht das Shooting oder die perfekte Inszenierung.
Ich habe keine großen Leuchten oder Kameras, ihr müsst auch nichts vorbereiten oder euch perfekt anziehen. Ich gehe mit eurem Flow, es soll sich so anfühlen als wäre eine Freundin zu
Gast. Als Mama von zwei Kinder weiss ich genau, wie wichtig das ist. Ein Shooting ist aufregend und alle hoffen, dass auch die Kinder mitmachen. Es macht gar nichts, wenn euer Kind erstmal
schüchtern ist und keine Lust hat fotografiert zu werden. Niemand muss funktionieren.
Zudem ist es mir ein großes Anliegen vor allem Mamas im Fotoalbum sichtbarer zu machen! Denn meist sind es die Mamas, die Fotografieren, Fotoalben gestalten und dabei stets sich selbst
vergessen. Eine professionelle Fotografin ist somit nicht nur eine wichtige Investition in eure Familiengeschichte, sondern auch in dich selbst. Damit sich deine Kinder auch an Dich
erinnern. Ein Akt der Selbstliebe, würde ich sagen.