23. September 2022
24. September 2022
STADTTEIL UND FAMILIENZENTRUM
OLLY WEST STUTTGART
Genaue Angaben folgen noch!
#Girlhood - Sichtbarkeit der Herausforderungen und Themen junger Frauen
Eine Fotoausstellung vier junger Frauen, der Fachstelle Mädchenpädagogik und der Fotografin Natalie Stanczak - ab 1. April im Anna Café
Das Aufwachsen in unserer heutigen Gesellschaft und Zeit ist von vielen Herausforderungen und Konfrontationen geprägt. Wie sie damit umgeht, beleuchtet die Fotoausstellung #Girlhood im Anna Café.
Die Ausstellung ist vom 1. bis zum 29. April im Anna Café, Im Annahof 4 in Augsburg zu sehen.
Zusammen mit Facesofmoms und 6 weiteren Müttern aus unserer Community übernehmen wir an dem Wochenende vom 18.3.22 den Account des Elternmagazins auf Instagram. Wir erzählen euch wie es zu Facesofmoms kam, was uns antreibt, was wir uns wünschen und geben Einblicke in unseren Alltag. Auch die 6 Moms nehmen euch mit, schreiben Posts zu struktureller Ungleichheit und wie sie persönlich davon betroffen sind. Wir freuen uns auf euch!
>>>>>>Ausstellung auf 2022 verschoben! <<<<<<
"Rechtsextremismus ist keine Meinung, sondern eine existenzielle Bedrohung unseres gesamten gesellschaftlichen Zusammenlebens."
Zitat Bildungsstätte Anne Frank Pressemitteilung
Wir wären in diesem Jahr zum ersten Mal in unserem Leben als Autorinnen auf der Frankfurter Buchmesse gewesen. Was für eine Ehre, dachten wir. Unser Thema auf der größten Buchmesse der Welt platziert. Wir haben uns sehr viele Gedanken gemacht und sind zu dem Entschluss gekommen auch unsere Lesung auf der Buchmesse abzusagen. Daran hing für uns sehr viel. Aber es muss halt auch wehtun!
.
Für uns ist es ein Privileg. Wir könnten teilnehmen und uns relativ sicher sein, keine Gewalt zu erfahren. Aber wir möchten uns voll und ganz mit @quattromilf solidarisieren, die ihren Auftritt auf der Buchmesse wegen der Bedrohung von Rechts absagen musste. Wir haben uns entschieden, unsere Verantwortung wahrzunehmen. Wir können nicht mehr nur schockiert sein.
.
Dabei möchten wir niemanden vor den Kopf stoßen oder verurteilen, die sich anders entscheiden. Es geht um strukturelle Ungleichheit, die strukturelle Lösungen bedarf.
.
Wir möchten unser Buch nicht an einem Ort, wie der Buchmesse, promoten, die sich bei Faschismus und Rassismus auf Meinungsfreiheit beruft und Hass gegen marginalisierte Menschen legitimiert. Da können wir nicht mitgehen. Wir müssen hier klar Stellung zu beziehen, vor allem als eine Kampagne, die für diverse Lebensrealitäten und Meinungen, demokratische Werte, Intersektionalität und einen gewaltfreien Raum zur Kommunikation. Und den möchten wir wahren.
Auch weil wir eine Verantwortung unseren Co-Autorinnen gegenüber haben. Wir möchten einen respektvollen Diskurs auf Augenhöhe und vor allem möchten wir zuhören. Euch!
.
.
Danke an @hamidala_, die den Mut aufgebracht hat, öffentlich darüber zu sprechen und sich somit selbst auch angreifbar gemacht hat! Sie hat hier unglaublich wichtige Arbeit geleistet. Danke Hami!
.
.
@buchmesse
#fbm21 #frankfurterbuchmesse